Event

Tag der offenen Gartentür 2023

Eine einzigartige Gelegenheit für alle Gartenfans!

Der Blick über den Gartenzaun lässt den Betrachter die Schönheit eines Gartens in seiner Gesamtheit nur erahnen. Deshalb laden einmal im Jahr Gartenbesitzer am Tag der offenen Gartentür dazu ein, in ihre privaten Gartenreiche einzutreten.

Am Sonntag, den 11. Juni 2023, in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr, öffnen Gartenbesitzer, verteilt über den gesamten Landkreis Hassberge, ihre Gartentür für die Besucher.

Die Bandbreite der teilnehmenden Gärten aus dem Gartennetzwerk "Gartenparadiese-Hassberge" reicht von fruchtbaren Nutzgärten bis hin zu abwechslungsreich gestalteten Wohngärten.

 

Garten Meub: "Fränkisches Gartenglück"

Dahlbergstr. 8, 97491 Aidhausen-Friesenhausen

Hinter einem alten, schmiedeeisernen Lanzenzaun in der Dorfmitte von Friesenhausen liegt der kleine Garten um das alte Wohnhaus. Rosen, Kräuter und zahlreiche Kübelpflanzen umgeben die alte Scheune und reichen bis an das historische Wohnhaus im Dorfladen heran.

 

Garten Pecoraro-Schneider: "Es wird durchgeblüht"

J. v. Wolnbergstraße 54, 97478 Knetzgau-Hainert

Der Garten verbindet traditionelle Elemente des Bauerngartens mit moderner Gartengestaltung. Der vielstrukturierte Garten ist geschickt unterteilt und besitz sowohl einen Stauden- als auch Rosengarten. Der Küchengarten wird von attraktiven Aufenthaltsbereiche ergänzt. Schöne Gräser- und Staudenbeete mit einer zentral gelegenen Gartenlaube aus Weinreben beleben und gliedern diesen besonderen Garten.

 

Garten Köhler: "Garten der Leidenschaft"

Rabelsdorf 38, 96176 Pfarrweisach-Rabelsdorf

Mit großer Leidenschaft und handwerklichem Geschick gestaltet die Fam. Köhler ihren Garten. Die enorme Größe von 6.000 m² ermöglicht die Umsetzung vieler kreativer Ideen. So wurden ain alter Felsenkeller, eine Grillhülle und das neue Kalthaus für Tomaten und Gurken errichtet. Ob Gemüsegarten, Streuobstwiese, Weinberg und Staudenbeete, der Garten ist ein Naturparadies in herrlicher Lage, mit Blick auf Altenstein und seiner Burgruine.

 

Garten Kanz: "Garten und Kunst vereint"

Zum Brauhaus 1, 96190 Untermerzbach

"Maler sind gewissermaßen Gärtner im philosophischen Raum" meint Gerd Kanz, dessen Garten sich vor der terrakottafarbenen Fassade der ehemaligen Brauerei etrstreckt. Eingerahmlt ist die Grasfläche von Staudenbeeten und auf der Gartenseite fällt der recheckige Teich ins Auge. Eine Loggia lädt zu mVerweilen ein und der Blick wandert über Taglilien und einzelnen Gräsern bis zu einer alten Kastanie, die frei im Raum steht.

 

Garten Zwinkmann: "Seele baumeln lassen"

Erkelring 4, 96190 Untermerzbach

Im Siedlungsgebiet von Untermerzbach liegt oberhalb der Kirche der Familiengarten auf knapp 950 m². Wasser ist für die Besitzer ein wichtiger Bestandteil, ob als kleiner Gartenteich mit Bachlauf oder einladender Pool mit Sonnendeck. Rosen, Stauden, Clematis und Gräser recken sicn in dem leicht hängigen Garten der Sonne entgegen. Von der Terrrasse und weiteren Sitzplätzen im Garten wie von der Weinlaube oder von der Insel eröffnen sich vielfältige Blickwinkel.

 

Garten Stumpf: "Die Mühle klappert am rauschenden Bach"

Mühlenstraße 9, 97539 Wonfurt-Dampfach

Naturnaher Gartenraum um eine sich in Betrieb befindende Mühle am Ortsrand von Dampfach. Wie auf einer Insel umschließen die Bachläufe den Garten, der behutsam gestaltet ist. Schmucke Staudenbeete, ein großer Nurtzgarten und der Bach mit seinem prägenden Baumbestand gliedern und beleben dieses Gartenschmuckstück. Ein kleine Streuobstwiese und extensive Weisenflächen machen den Garten zu einem besonderen Naturparadies.

 

Garten Krause: "Schönheit des Loslassens"

Hermann-Mauer-Str. 3, 97475 Zeil a. M.

In luftiger Höhe über dem Maintal liegt der Garten der Familie Krause mit  freiem Ausblick ins Maintal. Der 777 m² große Garten ist völlig unversiegelt und besitzt zahlreiche trockenheitsliebende Gehölze. Die Trockensteinmauern gliedern das leicht abfallende Gelände. Die Philosophie des Gartens: zurückhaltende Eingriffe, gemäßigte Wildnis, Raum und Zeit für das, was sich hier im "fränkischen Wüstenklima" halten kann.

 

Garten Czoske: "Rosen in Hülle und Fülle"

Franz-Burger-Str. 32, 97475 Zeil a. M.

Ein einzigartiges Gartenerlebnis erhält man von den verschiedenen Terrrassen und Sitzplätzen im Garten. Schwungvolle Wege erschließen den gekonnt gestalteten Gartenraum, der mit Skulpturen, Wasserspielen und dekorativen "Dingen" ausgestaltet ist. Das Herzstück ist der große Teich, der über einen Wasserlauf gespeist wird.

Nächste Termine

So.

11

Juni 2023

10:00 Uhrbis17:00  Uhr

Tag der offenen Gartentür 2023

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

Besuchen Sie die Kirchweih im schönen, fränkischen Unterhaid.

Event|Food Event

96173 Unterhaid, Hauptstraße

Unterhaider Kirchweih

Sa., 02.09.2023und weitere

14-Heiligen-Wallfahrt vom 30.06. - 02.07.2023

Event

97522 Sand am Main, St. Nikolaus

14-Heiligen-Wallfahrt

Fr., 30.06.2023und weitere

In der Innenstadt ist viel geboten: Kinderfahrgeschäfte, Marktstände, Tagesprogramm auf der Hauptbühne sowie Live-Bands und vieles mehr!

Event

97437 Haßfurt, Hauptstraße

44. Haßfurter Straßenfest

Fr., 06.10.2023und weitere

Ein Fest das weit über die Landkreisgrenzen bekannt ist!

Event

97522 Sand am Main, Bergstraße 12

Altmain-Weinfest Sand am Main

Fr., 07.07.2023und weitere

Der Schützenverein lädt dieses Jahr zum Bergfest ein!

Event

97522 Sand am Main, Mozartstraße 18

Bergfest Sand am Main

Sa., 10.06.2023und weitere

Die Heckenwirtschaft Udo Schneider lädt zum Hof- und Straßen-Schoppenfest ein!

Event

97522 Sand am Main, Mozartstraße 15

Hof- und Straßen-Schoppenfest

Fr., 16.06.2023

Besuchen Sie eine traditionell fränkische Kirchweih auf dem Festplatz an der Blumenstraße in Oberhaid.

Event

96173 Oberhaid, Blumenstraße

Kirchweih in Oberhaid

Fr., 25.08.2023und weitere

Buntes Markttreiben im Ambiente der Fachwerkstadt.

Event

97475 Zeil am Main, Marktplatz

Kirchweihmarkt Weinstadt Zeil am Main

So., 01.10.2023

Die Lange Nacht in Haßfurt lockt mit vielen Live-Musik-Acts, Kulinarik, Shopping und weiteren Attraktionen.

Event

97437 Haßfurt, Marktplatz 1

Lange Nacht in Haßfurt

Fr., 30.06.2023

Kronjuwelen der MusikKonzertreihe 2023/2024 im Schloss Oberschwappach
Kronjuwelen der MusikKonzertreihe 2023/2024 im Schloss Oberschwappach

Event

97478 Oberschwappach, Schlossstraße 6

Schlosskonzerte Oberschwappach: Mozart-Konzert "Pure Schönheit"

Sa., 22.07.2023

Kronjuwelen der MusikKonzertreihe 2023/2024 im Schloss Oberschwappach

Event

97478 Oberschwappach, Schlossstraße 6

Schlosskonzerte Oberschwappach: Neujahrskonzert

Sa., 06.01.2024und weitere

Kronjuwelen der MusikKonzertreihe 2023/2024 im Schloss Oberschwappach

Event

97478 Oberschwappach, Schlossstraße 6

Schlosskonzerte Oberschwappach: Sommer Konzert "Ein Sommernachtstraum"

Sa., 10.06.2023

Die Heimatkapelle Ziegelanger lädt wieder zum traditionellen Weinfest am Dorfplatz bei Brotzeit und guter Blasmusik ein.

Event

97475 Zeil, Bergstraße 2

Weinfest Ziegelanger

Fr., 28.07.2023und weitere

Federweißer und Zwiebelkuchen - was will man mehr?

Event

97475 Zeil am Main, Neue Steig

Weinherbst Ziegelanger im Abt-Degen-Weintal

So., 24.09.2023

97522 Sand a. Main, Johannissteig 9

Altmain-Weinfest Sand Organisationskomitee

96181 Theinheim, Schulterbachstraße 15

Brauerei-Gasthof "Zum Grünen Baum"

97437 Prappach, Prappacher Straße 17

Heckenwirtschaft Familie Eller

97478 Zell am Ebersberg, Am Burgstall 8

Heckenwirtschaft Manfred Müller

97478 Oberschwappach, Scherenbergstraße18

Heckenwirtschaftund Weinbau Hans Hetzel

97522 Sand a. Main, Hauptstraße 28

Hotel-Weingut-Goger

97500 Steinbach, Dorfstraße 27

MF Frankensekt Martin Fischer

97475 Ziegelanger, Ziegelanger 33

Restaurant und Weinhaus Jürgen Berninger

97478 Wohnau, Zabelsteinstraße 15

Schmitt´n Hof

97478 Wohnau, Zabelsteinstraße 17

Weinbau Georg Steinmetz

97500 Steinbach, Schönbacher Straße 10

Weinbau Heckenwirtschaft Ambros Brech

97522 Sand a. Main, Weidenstraße 4

Weinbau Hofmann